Verkauft
Angebotspreis €150.000
Haus&Huis Makelaardij - Immobilienmakler in Brunssum - Sittarderweg 9 HEERLEN Limburg
In Heerlen befindet sich dieses charakteristische und geräumige Stadthaus mit hohen Decken (ca. 3,20 m).
Hipes Wohnen in Heerlen. Das ist in diesem Viertel möglich. Der Sittarderweg 9 befindet sich im Stadtteil Hoppersgraaf. Das Viertel hat viele junge Einwohner.
Die Immobilie ist leicht zugänglich und bietet viele Annehmlichkeiten in der Nähe. Die Wohnung befindet sich in Gehweite zum Zentrum von Heerlen, zu einem Supermarkt und zu einem Bahnhof. Darüber hinaus ist die nächste Ausfahrt nur 2 Minuten entfernt.
Diese authentische Villa braucht Liebe und Aufmerksamkeit, um wieder zur vollen Reife zu gelangen.
Das Volumen und die Atmosphäre, die dieses Haus ausstrahlt, sind in diesem Text nur schwer zu beschreiben. Deshalb empfehle ich Ihnen, einen Besichtigungstermin zu vereinbaren und die Atmosphäre, den Raum und die Möglichkeiten dieser Villa zu genießen.
Einstufung:
Untergeschoss:
Hier finden Sie das geräumige Untergeschoss.
Erdgeschoss:
Durch die schöne Eingangshalle erreichen wir das geräumige Wohnzimmer, die Küche und die Toilette.
Erster Stock:
Im ersten Stockwerk haben Sie die Möglichkeit, zwei Schlafzimmer und ein Badezimmer zu realisieren.
Zweiter Stock:
Über die feste Treppe erreichen wir das geräumige Dachgeschoss, das Sie nach Ihren Wünschen einrichten können, zum Beispiel mit zwei Schlafzimmern.
Sind Sie an dieser Immobilie interessiert? Bitte besuchen Sie Kontakt mit uns
Ab dem 1. Januar 2021 werden die Vorschriften für das Energielabel Ihres Hauses strenger.
Wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen oder vermieten wollen, ist ein Energielabel Pflicht!
Früher konnte man ein Energielabel ganz einfach online für ein paar Euro beantragen.
Nach den neuen Vorschriften ist es obligatorisch, dass ein Energieberater Ihr Haus besichtigt.
Bei dieser Inspektion bewertet der Berater, wie viel Energie Ihr Haus verbraucht, wie viel davon erneuerbare Energie ist und wie viel fossile Energie danach verbraucht wird.
Auf der Grundlage dieser Informationen wird dann ein Energielabel berechnet.